
ALTES WISSEN & INNOVATIVE TECHNOLOGIE
Die Idee hinter dem Big Green Egg ist jahrtausendealt. Bereits vor gut 3000 Jahren wurde die Urform des Big Green Eggs im östlichen Asien als traditioneller, mit Holz befeuerter Lehmofen verwendet. In Japan wiederum wurde der Kamado Ende des letzten Jahrhunderts von amerikanischen Soldaten entdeckt, die ihn als Souvenir mit nach Hause nahmen. Im Laufe der Zeit wurde das jahrtausendealte Modell in Atlanta (Georgia, USA) mit Hilfe von aktuellen Erkenntnissen, modernen Produktionsmethoden und innovativen Materialien weiter perfektioniert. Auch die von der NASA benutzte hochmoderne keramische Technologie hat zu der Entwicklung dieses aussergewöhnlichen Outdoor-Kochgeräts beigetragen: dem Big Green Egg.
DAS GEHEIMNIS HINTER DEM BIG GREEN EGG
Wer die auf einem Big Green Egg zubereiteten Gerichte kostet, schmilzt wegen des unvergleichlichen Geschmacks dahin. Was ist das Geheimnis hinter dem EGG? Das Geheimnis liegt in der Kombination mehrerer Elemente. Die Keramik reflektiert die Wärme und erzeugt so einen Luftstrom. Die perfekte Luftzirkulation lässt die Zutaten auf der gewünschten Temperatur gleichmässig garen. Die Temperatur lässt sich ganz genau regulieren und auch halten. Dank der hochwertigen, wärmeisolierenden Keramik haben auch Aussentemperaturen keinen Einfluss auf die Temperatur im EGG. Und nicht zuletzt ist das EGG natürlich auch optisch ein echter Hingucker.


DAS EGG
Besteht aus ausserordentlich hochwertiger Keramik. Dieses Material hat extrem isolierende Eigenschaften und macht das Big Green Egg, in Kombination mit den diversen patentierten Einzelteilen, einzigartig. Die Keramik trotzt extremen Temperaturen und Temperaturschwankungen. Du kannst dein EGG ohne Qualitätseinbussen unendlich viele Male verwenden. Nicht verwunderlich also, dass wir als gesamtes Unternehmen fest hinter unseren EGGs stehen.
GESCHICHTE
Das Big Green Egg kam 1974 als erster kommerzieller Keramikgrill in Amerika auf den Markt. Inspiriert von den traditionellen Tonöfen des Ostens, aber neu erfunden. Das Big Green Egg eroberte schnell Amerika und dann den Rest der Welt.
Mit mehr als 50 Jahren Wissen, Erfahrung und Produktentwicklung sind wir allen anderen Anbietern von Keramikgrills weit voraus. Auch wenn das Design des Big Green Eggs in seinen Grundzügen gleich bleibt, arbeiten wir ständig an Produktinnovationen, technischen Weiterentwicklungen und neuem Zubehör. Das Design aller Big Green Egg-Modelle und aller Komponenten wird mit viel Liebe und Sorgfalt entwickelt. Sie sind nicht nur schön, sondern auch robust, widerstandsfähig und langlebig. So bleiben wir auch in Zukunft unschlagbar.


RÄUCHERN, BRATEN, DÄMPFEN, BACKEN, GRILLIEREN
Das Big Green Egg hat einen Temperaturbereich von 70 °C bis 350 °C, sodass es sich für eine Vielzahl von Kochtechniken eignet. Räuchern, Braten, Dämpfen, Backen und Grillieren – für dein Big Green Egg ist das ein Kinderspiel. Von geräucherter Entenbrust und Poulet am Spiess bis hin zu auf Gemüse gedünstetem Wolfsbarsch oder einer knusprigen Pizza. Lege los mit einem saftigen Tomahawk-Steak, aromatischen Fischgerichten oder herzhaften Gemüsevariationen. Nichts ist zu ausgefallen! Ein Big Green Egg eröffnet dir eine ganz neue Welt. Du bringst deine kulinarischen Fähigkeiten damit auf ein neues Niveau und wirst dich selbst und deine Gäste überraschen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und geniesse!
SERVICE & GARANTIE
Dank jahrelanger Entwicklung, Tests und der ständigen Einhaltung höchster Qualitätsstandards können wir jedem Big Green Egg eine lebenslange Garantie auf die Keramik und eine umfassende Garantie auf alle Teile mitgeben. Das ist wirklich eine Best-in-Class-Garantie. Big Green Egg ist für seinen schnellen und zuvorkommenden Service bekannt. Deshalb arbeiten wir nur mit absolut professionellen Händlerinnen und Händlern zusammen, die alles über das Big Green Egg wissen und für ihren ausgezeichneten Service bekannt sind.
